I. Herbrechtinger Apothekerserenade

Am Freitag, 22. Juli 2018, traf Natur auf Kultur. Wo sonst Heilpflanzen im Sommerwind schaukeln, wohlvertraute Duftnoten durch unseren Apothekergarten wehen, waren nun erstmals auch musikalische Klänge zu vernehmen.

Denn für uns — als wertegeleiteter Familienbetrieb — zählen nicht alleine kaufmännische Nutzeneffekte, vielmehr auch geistige Inhalte und kulturelle Aspekte. „Jedes Kind ein Instrument“, so hieß es in der Inhaberfamilie seit Generationen.

Schön auch, dass Seniorchef Dr. Albert Trittler (im Hintergrund ganz links) „seinen“, nun auch musikalisch neu belebten Apothekergarten freudig mit erleben durfte: Auf barocke Tänze von Henry Purcell folgte ein festlich-romantisches Andantino von Jean Sibelius, schließlich Ländler und Tänze aus der Schweizer volkstümlichen Musik.

Die neu begründete Tradition einer sommerlichen Apothekerserenade öffnet neue Potenziale für die Zukunft. Kunden, Mitarbeiter und Gäste erleben die heilende und verbindende Wirkung von Pflanzen, Natur und Kultur, in einem eindrucksvollen ganzheitlichen Zusammenhang. Neue Interessenten und Zugezogene, Kinder und alte Menschen finden auf neuen Wegen in unser traditionsreiches Haus.